![Female-Coders-Workshop-Day-Deutsch-thx](https://www.female-coders.at/wp-content/uploads/2022/04/Female-Coders-Workshop-Day-Deutsch-thx.png)
Female Coders Workshop Day
Unser dritter Female Coders Workshop Day war ein Erfolg und ist vorbei! Du kannst dir hier anschauen, welche Workshops stattgefunden haben!
Beim Female Coders Workshop Day kannst du in die Welt des Programmierens eintauchen, neue Programmiersprachen ausprobieren und dich mit Gleichgesinnten austauschen. Die Female Coders Mentorinnen haben spannende Workshops in verschiedenen Bereichen für euch vorbereitet: Webentwicklung mit HTML, CSS und JavaScript, zwei verschiedene Python Workshops, einen Design Workshop mit Wireframes und einen Spiele-Entwicklungs Workshop in Unity. Die Veranstaltung ist kostenlos und findet online statt.
Unser Fokus liegt darauf, Frauen* mit Technologie in Kontakt zu bringen und sie darauf vorzubereiten, ihre nächsten Schritte in der IT zu wagen. Beim Female Coders Workshop Day unterstützen euch unsere Mentorinnen dabei und beantworten euch gerne Fragen.
* Frauen = alle Personen, die sich (teilweise) als Frau identifizieren
Workshops
Track 1 – Lass dir ein Katzenbild 🐱 senden um dich aufzuheitern (
)
In diesem Python-Workshop verwenden wir eine Javascript-Gesichtserkennungsbibliothek, damit unser Computer/Laptop unsere Gesichtsausdrücke versteht. Wenn er feststellt, dass wir traurig sind, sendet er uns ein Katzenbild auf unser Handy, um uns aufzuheitern.
Dabei lernen wir unter anderem:
- wie man ein vortrainiertes maschinelles Lernmodell verwendet
- wie man die Ergebnisse an die eigenenen Bedürfnisse anpasst
- wie man APIs (wie The Cat API) verwendet, um Bilder auf Abruf zu erhalten
- wie wir mit Pushover Benachrichtigungen an unser Handy senden können
![rigerta](https://www.female-coders.at/wp-content/uploads/2021/09/WhatsApp-Image-2021-09-23-at-20.59.35-3-286x300.jpeg)
mit Rigerta
Track 2 – Löse das tägliche Wordle mit Python (für Anfänger) (🇩🇪)
![katrin](https://www.female-coders.at/wp-content/uploads/2019/09/katrin.jpg)
mit Katrin
In diesem Python Workshop schreiben wir ein kleines Programm, welches uns dabei hilft das tägliche Wordle zu lösen! Dabei verwenden wir Google Colab, du brauchst für den Workshop also nur einen Browser und einen Google Account.
Dabei lernen wir:
- wie wir gut entscheiden können, welches Wort ein gutes Startwort für das Wordle Rätsel ist
- einige Grundfunktionen von Python kennen
Track 3 – Spiele Entwicklung mit Unity – halbtags (
)
In diesem Workshop lernst du die Game Engine Unity kennen. Unity ist eine der am häufigsten genutzten Spiele-Engines, vor allem bei Indie-Entwicklern und auf mobilen Geräten.
Wir erstellen ein einfaches Rennspiel, bei dem man Hindernissen ausweichen muss. Nach dem Workshop kennst du den Unity Editor und Workflow, und du kannst einfache C#-Scripts programmieren.
Es sind keine Vorkenntnisse notwendig. Vor dem Workshop musst du Unity installieren – dazu schicken wir dir rechtzeitig eine Anleitung.
Dieser Workshop endet bereits um 12:00
![pic_irene](https://www.female-coders.at/wp-content/uploads/2020/12/pic_irene.png)
mit Irene
Track 4 – Erstelle deine eigene Website mit HTML und CSS (für Anfänger) (
)
![pia](https://www.female-coders.at/wp-content/uploads/2019/08/pia.jpg)
mit Pia
In dieser Session werden wir unsere eigene Website mit HTML, CSS und JavaScript erstellen und sie auf GitHub hosten, um sie im Internet verfügbar zu machen. Wir lernen, wie wir Bilder einbinden und unserer Website mit Hilfe von CSS das gewisse Etwas verleihen.
Wir werden Visual Studio Code als Editor verwenden. Wenn du den Editor nicht installieren kannst, gibt es auch die Möglichkeit einen Online-Editor wie Stackblitz zu verwenden.
Um deine Website zu hosten, ist es notwendig ein Konto auf GitHub einrichten.
Alle Workshops sind frei wählbar und nicht mit anderen kombinierbar.
Die Teilnehmeranzahl bei den Workshops ist begrenzt, daher empfehlen wir dir dich bald anzumelden.
Agenda
-
Auf die Plätze, fertig
09:00 Begrüßung und Kennenlernen -
Code!
09:30 Start der Workhops -
Online Lunch
12:00 Mittagspause und AMA (Ask me anything) mit unseren Mentorinnen -
Code more!
13:00 Fortsetzen der Workshops -
Ende
15:30
Häufig gestellte Fragen
Ich kann (noch) nicht Programmieren. Kann ich trotzdem teilnehmen?
Ist diese Veranstaltung nur für Frauen?
Wieviel kostet die Teilnahme?
Female Coders
IBAN: AT94 2011 1841 5904 3800
BIC: GIBAATWWXXX
Das Geld wird verwendet um Kosten des Vereins zu decken.
Was muss ich mitbringen?
Bring auf jedenfall viel Motivation, Freude und Begeisterung mit!
Wer sind die Mentorinnen?
Unsere Mentorinnen findest du hier: https://www.female-coders.at/de/mentorinnen/